Die Auseinandersetzung mit dem „menschlichen Faktor“ wird auch in der Ausbildung für Tourenleiter:innen immer wichtiger. Der SAC hat deshalb ein neues „Führungsmodul“ eingeführt, das seit 2020 für qualifizierte Tourenleitende obligatorisch ist. In den zweitägigen Kursen werden Themen wie Entscheidungsfindung, Gruppendynamik, Kriterien von guter Führung und Umgang mit Stresssituationen behandelt. Dabei wird interaktiv mit Übungsszenarien und Fallbeispielen gearbeitet.
Unsere SAC Baldern Tourenleiterin Julia Kuark, beruflich seit vielen Jahren als Führungscoach tätig, bietet gemeinsam mit der Sektion Uto regelmässig ein solches Führungsmodul an. Der Kurs richtet sich in erster Linie an die aktiven Sektions-Tourenleitenden, ist aber auch offen für weitere Mitglieder, welche Touren leiten und sich mit ihrer Führung von Gruppen am Berg auseinandersetzen wollen.
Wann und wo: Am 26./27. April in Baden, Details siehe im Abschnitt Aktivitäten