- Details
Die Wandertipps des Schweizer Alpen-Club SAC.
33 Berg- und Alpinwanderungen in der ganzen Schweiz (mit vielen Fotos)
Weber Verlag 2024 (grünes Schild 41 020)
- Details
An unsere TourenleiterInnen und interessierte Aktive
Wie jedes Jahr laden wir TourenleiterInnen der Sektion Baldern sowie alle weiteren an der Planung Interessierten herzlich ein, das nächste...
- Details
Benutze bestehende Feuerstellen zum Bräteln. Jede neue Feuerstelle zerstört Vegetation und Boden für Jahre.
- Details
Die Wandertipps des Schweizer Alpen-Club SAC.
33 Berg- und Alpinwanderungen in der ganzen Schweiz (mit vielen Fotos)
Weber Verlag 2024 (grünes Schild 41 020
- Details
03.02.2024 |
Winterklettern am warmen Fels |
2 |
04.02.2024 |
Wissmeilen statt Schilt |
9 |
07.02.2024 |
Boulderplausch |
2 |
10.02.2024 |
Zwölfihorn |
8 |
14.02.2024 |
Seniorinnenzusammenkunft |
9 |
17.02.2024 |
Hagelstock |
6 |
- Details
01.11.2023 |
Boulderplausch |
3 |
01.11.2023 |
Fondue Altberg |
8 |
03.11.2023 |
Mutzbachfall |
3 |
04.11.2023 |
Kulturtag |
15 |
08.11.2023 |
Lac du Gruyère statt Chemin du Gruyère |
2 |
08.11.2023 |
SeniorInnenzusammenkunft |
4 |
- Details
Bestand |
31.12.2022 |
535 |
Eintritte |
67 |
|
Gestorben |
2 |
|
Austritte |
37 |
|
Bestand |
31.12.2023 |
563 |
- Details
Collagen und Abstraktionen
Ausstellung von Gerda Haber und Ruth Meroni
Vernissage Samstag 13.4.2024 14 - 18 Uhr
Begegnungshaus Pfarrei Heilig Kreuz, Saumackerstr. 81, Zürich
- Details
Kauf deinen Tourenproviant vor dem Start im Dorfladen oder unterwegs im Hofladen. So entsteht weniger CO2 beim Transport der Waren und du kannst erst noch unterwegs lokale Köstlichkeiten geniessen.
- Details
Viele Baldern-Mitglieder haben das Fundbüro 2 "Frauen am Berg" noch in guter Erinnerung. Für die neue Ausstellung "Repair" im Fundbüro werden jetzt geflickte Ausrüstungsgegenstände und die...