- Details
Adrienne Marti und Katja Schurter haben den Kurs Sommertourenleiterin bestanden und im nächsten Jahr ein paar schöne Touren eingegeben.
- Details
Nummer 2/2023 April-Juni 21.02.2023
Nummer 3/2023 Juli-September 24.05.2023
Nummer 4/2023 Oktober-Dezember 24.08.2023
Nummer 1/2024 Januar-März 2023 16.11.2023
- Details
Mit dem Schneetourenbus wird das ÖV-Netz an Orten ergänzt und erweitert auf Gebiete, welche im Winter nicht mit dem öffentlichen Verkehr zugänglich sind. Er erschliesst Tourengebiete und andere...
- Details
Wer stets auf dem Laufenden sein möchte, wenn eine Tourenleiterin/ein Tourenleiter kurzfristig eine zusätzliche Tour ausschreibt, meldet sich auf unserer Homepage www.sac-baldern.ch auf der...
- Details
Das Alpine Museum hat am 1. Oktober den Artikel zu Heidi Schelbert mit ein paar Angaben über ihre Bergsteigerinnen-Biografie ergänzt.
- Details
Wir suchen immer noch ein neues Vorstandsmitglied, das sich im Ressort Sommertouren für unsere Sektion engagieren möchte. Wir treffen uns fünfmal im Jahr zu einer Sitzung, an der wir unser Clubleben...
- Details
Es ist nicht selbstverständlich, dass Vereine bei der Neubesetzung von Ämtern schnell Erfolg haben. Nach nur einem Aufruf hat sich Judith Falusi gemeldet als unsere neue Kulturverantwortliche....
- Details
2008 rief Marianne Schrag den Treffpunkt Uto Staffel ins Leben. Man traf sich am letzten Mittwoch im Monat zum Mittagessen. Die meisten nahmen den steilen Weg vom Albisgüetli, andere kamen...
- Details
Unsere nächste ordentliche Generalversammlung findet statt am
Donnerstag, 27. April 2023
wieder im Restaurant Linde Oberstrass. Anträge an die GV können gemäss Statuten
bis mindestens 10 Wochen...
- Details
Aufstieg mit der Bahn bis Palfries, eine Erleichterung die es 1921 noch nicht gab.
Über Weiden bis zum steilen Aufstieg auf den Alvier. Zwischendurch im Nebel, oft unter Wolken, was die Temperatur...