- Details
Unsere nächste ordentliche Generalversammlung findet statt am
Donnerstag, 9. Mai 2019
wieder im Hotel Linde Oberstrass. Anträge an die GV können gemäss Statuten bis mindestens 10 Wochen vorher -...
- Details
Fünf muntere Wanderer fanden sich nach einer langen Anreise auf dem Passo San Bernardino ein. Nach dem Kaffee ging es, die lärmige Strasse bald hinter uns lassend, in zwei grossen Bögen über Alpen und...
- Details
Als Frauen nur ausserhalb der Dörfer Hosen trugen
aus der Zeitung Zürich West, 7. Juni 2018
Mit einer Sternwanderung zum früheren Gasthaus Baldern begannen die Mitglieder der SAC Sektion Baldern den...
- Details
4.5. |
Spontantour Tannzapfenland |
3 |
6.5. |
Chellenchöpfli |
17 |
9.5. |
SeniorInnenzusammenkunft |
7 |
12.5. |
Erdmannlistein |
6 |
13.5. |
Konzert im Kloster Fischingen |
7 |
19.5. |
Alpen ob Biasca |
5 |
19.-21.5. |
Wallis |
12 |
- Details
Liebe bisherige und zukünftige Tourenleiterinnen und Tourenleiter
Nur dank euerm Engagement können wir schöne, interessante, anstrengende oder auch gemütliche Touren zusammen unternehmen. Wir freuen...
- Details
an Kameradin in Ausbildung: ein paar feste Bergschuhe, Scarpa, Gortex mit Vibramsohle, Grösse 41, nur einmal getragen. Anprobieren und abholen nach Voranmeldung bei
Elisabeth Keller, Hardturmstrasse 218,...
- Details
Black Crows: coole Skis, inkl. Bindung (Fritschi), Harscheisen, Felle. Zwei Saisons gefahren = ca. 20 Skitage. Belag gepflegt, hat kleine Kratzer. Muss abgeholt werden (8006 Zürich)
Verhandlungspreis:...
- Details
Bierwandern Schweiz. Der erfrischendste Weg die Schweiz zu entdecken. 30 schöne Wanderungen im Faltkartenformat / Monika Saxer
Verlag Helvetiq 2017
grünes Schild 41 017b
Mental stark am Berg....
- Details
Zwölf unternehmungslustige Baldernfrauen begeben sich über Pfingsten ins Wallis auf Wanderungen unter kundiger Leitung von Evi. In Susten geniessen wir den obligaten Kaffee (mit Gratiszopf) und der...
- Details
Nebel, Schneefall, dann wieder Sonne - vor allem aber viel, viel Pulverschnee prägten unsere Ostertour 2018. Auch dieses Jahr mussten wir das Gebiet wieder wechseln (die „Kröntentour“ wird langsam zum...