- Details
Schöne Rundwanderung in der Zentralschweiz
Zu dritt trafen wir uns in Luzern und auf der Schifffahrt nach Beckenried genossen wir das schöne Wetter mit Kaffee und Gipfeli J. Die Seilbahn brachte uns...
- Details
Lieber noch ein bisschen in Wildhaus im Schatten liegen oder im Gräppelensee baden als in der Bruthitze dieses Juni uns bergan quälen, so sind wir denn schon um 7.25 in Zürich losgefahren,...
- Details
Auf unterschiedlichen Wegen erreichen wir Gamplüt, die einen mit der Bahn die anderen auf dem sogenannten "Barfussweg" (den wir aber mit den Schuhen begehen, da zu viele grobe Steine!). Die...
- Details
Am Treffpunkt im HB Zürich begrüsst uns ein bleicher Markus und meldet uns einige Abmeldungen von Mitgliedern und meldet sich auch gleich ab. Er übergibt die Leitung an Annagret. In Starkenbach...
- Details
Nach einer sehr heissen, sonnigen Woche erwartete uns eine Tour, deren grösster Teil auf nicht schattierten Wegen und nur im unteren Teil vor der Sonne geschützt verlaufen würde. Das Wetter war aber...
- Details
Der Sektionstag findet nächstes Jahr wieder im Winter statt. Das Gebiet Melchsee-Frutt bietet vielseitige Möglichkeiten für Ski- und Schneeschuhtouren, Langlauf, Winterwandern, Pistenfahren und...
- Details
Es lag so viel Schnee, wie nie im vergangenen Winter. So machte ich eine Ersatztour im Züri Unterland. Von Otelfingen folgten wir der stillgelegten Bahnlinie über den Schwänkelberg, genannt...
- Details
Geplant waren die diesjährigen Ostertouren im Kröntengebiet. Angesichts von Schneemangel und schlechten Wetterprognosen änderten wir jedoch kurzfristig unsere Pläne und verschoben uns ins Tessin....
- Details
Unterwegs zu den Bergen / Lilo Schmidt
Edition unik 2016
Ein kleines feines Buch mit Erlebnissen, Betrachtungen und Zeichnungen unserer Clubkameradin Lilo
- Details
Steigeisen Marke Kaennel mit Kipphebel-Bindung verstellbar, gratis abzugeben, müssen in Wallisellen abgeholt werden.
Kontakt: Dölf Hüsler, 044 830 41 94,